Es ist so weit: der Startschuss für unsere „Rudern gegen Krebs Benefizregatta“ am 28. Juni 2025 auf dem Maschsee fällt am
21.Januar um 18:30 Uhr
bei der Rudergemeinschaft Angaria
Im Rahmen eines Infoabends wollen wir den aktuellen Planungsstand vorstellen und Euch an verschiedenen Themeninseln die Möglichkeit geben, Euch aktiv in die Gestaltung dieses wunderbaren Events einzubringen.
Was ist eigentlich „Rudern gegen Krebs“?
„Rudern gegen Krebs“ ist als Benefizregatta-Serie eine Initiative der Stiftung Leben mit Krebs und wurde 2005 von Prof. Dr. med. Elke Jäger in Mainz mit dem Ziel ins Leben gerufen, medizinisch betreute Sport- und Bewegungstherapien für Patienten mit Krebserkrankungen zu ermöglichen, die nicht im Finanzierungsbudget der Krankenkassen sind. Die Benefizregatten finden bundesweit statt und werden jeweils in Kooperation mit Rudervereinen und onkologischen Therapieeinrichtungen vor Ort ausgerichtet.
Mit den Erlösen aus Startgebühren, Sponsorengeldern und Spenden unterstützt die Stiftung Leben mit Krebs die Durchführung von Sport- und Bewegungsangeboten für Krebspatienten am Austragungsort der Regatta. Sie verbindet mit ihren Benefizregatten das Ziel, sportliche Programme als festen Bestandteil der onkologischen Behandlung zu etablieren, so dass Patientinnen und Patienten an einem der Programme teilnehmen und die Therapie aktiv verbessern können. Vorsitzender der Stiftung ist seit letztem Jahr Thomas Bellut, der langjährige Intendant des ZDF und ebenfalls aktiver Ruderer.
Aktuelle Untersuchungsergebnisse belegen, dass regelmäßige sportliche und kulturelle Aktivitäten die subjektiven und objektiven Belastungen einer Krebserkrankung und -therapie reduzieren und damit positive Auswirkungen auf den Krankheitsverlauf haben können. Vor diesem Hintergrund hat sich die Stiftung Leben mit Krebs zur Aufgabe gemacht, therapieunterstützende Projekte zu entwickeln, zu fördern und umzusetzen. Die Stiftung finanziert so u. a. Therapeuten, die gezielt Sportprogramme anbieten, Patienten beraten und Kurse durchführen. Das primäre Ziel aller von der Stiftung angebotenen Projekte ist es, die Lebensqualität von Patienten entscheidend zu verbessern und so die Therapieansätze entscheidend zu unterstützen. Mit den Erlösen unserer Regatta auf dem Maschsee wollen wir ein Projekt mit Prof. Dr. Uwe Tegtbur fördern zur Entwicklung von Patienten-Selbststeuerung der individuell angepassten körperlichen Aktivität in der Nachsorge nach Krebserkrankung. Das Projekt der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin soll am Bundesleistungszentrum Beratungsmöglichkeiten für Patient:innen schaffen.
Ist das eine normale Ruderregatta?
Die für den 28.6.2025 geplante Veranstaltung wird keine Regatta nach unserem landläufigen Regattaverständnis, sie ist vielmehr ein Teamevent für gemischte Teams von Firmen, Behörden und medizinischen Einrichtungen. Die Teams bestehen fast durchgängig aus Anfängern, denen wir im Vorfeld nach einem erprobten Muster in jeweils vier Terminen das Rudern beibringen müssen. Und jedes dieser Teams wird eine eigene Geschichte zum Thema Krebs im Gepäck haben, denn jeder von uns hat mit diesem Thema im engsten Umfeld schon Erfahrung machen müssen.
Am Tag der Regatta werden sich dann hunderte neu vom Rudern begeisterte Menschen jeder Altersgruppe am Maschsee einfinden und unter der lautstarken Unterstützung ihrer Kollegen und Familien einen unvergesslichen Tag im Rudersport erleben – Begleitprogramm, professionelle Moderation und Sponsorenpräsenz inklusive.
Für ein solches Projekt braucht es viele helfende Hände und Köpfe: Sponsoren und Partner müssen akquiriert werden, die Öffentlichkeitsarbeit und Social Media müssen sich warmlaufen, Firmenteams brauchen eine aktive Ansprache, ~300 Trainingseinheiten müssen innerhalb weniger Wochen an allen Ruderstegen in Hannover und dem Umland organisiert und angeleitet werden. Das Rahmenprogramm muss zusammengestellt werden und hungrige Sportlerinnen und Sportler freuen sich auf Bier, Leckeres vom Grill und Kuchen. 14 C-Vierer müssen herangeschafft, stundenlang über die Strecke gesteuert und kleine Probleme gelöst werden und am Steg braucht es Organisationstalente, die das „Wechselbalett“ der Teams dirigieren.
Wie geht es weiter?
Im nächsten Schritt wollen wir am 21.Januar 2025 um 18:30 Uhr im Saal der Rudergemeinschaft Angaria (Weddigenufer 25, 30167 Hannover):
- unser Förderprojekt vorstellen
- den aktuellen Planungsstand zeigen
- das Sponsorenmodell erläutern
- die Öffentlichkeitsarbeit umreißen
Anschließend wollen wir mit Euch an Themeninseln konkrete Pläne entwickeln, wie wir:
- weitere Sponsoren außerhalb des klinischen Bereichs einbinden können
- unsere Kontakte zu Firmen nutzen können, um Teams zur aktiven Teilnahme zu gewinnen
- das Training organisieren und durchführen können
- für Teilnehmende vor Ort da sind (Catering, Betreuung, Moderation, etc.)
- die Regatta auf dem Wasser organisieren
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und die gemeinsame Organisation unserer Rudern-gegen-Krebs Regatta 2025. Bitte meldet Euch unter diesem Link für den 21.1. an, damit wir vorab ein bisschen planen können: https://forms.microsoft.com/r/a53x0iss9X
Wer am 21.Januar verhindert ist, kann sich dennoch als Volunteer registrieren ebenfalls unter diesem LINK. Spannende Aufgaben wird es genügend geben ?
Das Orga-Team des
Krebszentrum CCC Hannover an der MHH
in Kooperation mit dem Hannoverschen Regattaverein
und den angeschlossenen Rudervereinen in Hannover