Einladung zum Angaria Sommerfest 2018
Am 25.08.2018 wollen wir gemeinsam mit euch das Angaria Sommerfest feiern. In gewohntem Rahmen werden wir mit der Ausfahrt des 68er Achters und anschließendem Sektempfang beginnen. Im Anschluss finden der …
Am 25.08.2018 wollen wir gemeinsam mit euch das Angaria Sommerfest feiern. In gewohntem Rahmen werden wir mit der Ausfahrt des 68er Achters und anschließendem Sektempfang beginnen. Im Anschluss finden der …
Wir laden herzlich ein zur Taufe unseres neuen Empacher R31 Riemen- und Doppelzweiers am: Montag, den 30. April um 15:30 Uhr Im Anschluss an die Taufe wird unsere Aktivitas bereits …
Liebe Angaren, jetzt ist es raus. Das neue Mitgliederverzeichnis der Rudergemeinschaft Angaria e.V. wird Euch in den nächsten Tagen auf dem Postweg zugestellt. Schaut nach ob alles richtig ist. Für …
Am 18.07 trafen sich viele Angaren und ihr Anhang, um bei strahlendem Sonnenschein das Sommerfest zu feiern. Los ging es mit dem 68er Rudern.
Längster rechter Nebenfluss des Rheins, der trotz vieler markanter Richtungswechsel seine in Mitteleuropa seltene ostwestliche Hauptrichtung beibehält. So wird bei Wikipedia der Main, unser diesjähriges Revier der Pfingstwanderfahrt, charakterisiert. Wir …
Bei einem unserer 68-er Treffen fragte Leo (Rainer Horn) beiläufig, was man denn so von einer Wanderfahrt hält. Warum nicht, allgemeines Kopfnicken. Aaron (Udo Helwig) gab sich mit dieser grundsätzlichen Zustimmung nicht zufrieden, wurde konkret. Als Dresdener war für ihn klar: wir rudern Barke auf der Elbe.
Bei Temperaturen von 30°C und mehr stellten sich einige Alte Herren über Pfingsten der Herausforderung die Oder von Frankfurt nach Stettin zu befahren. Das erprobte Team nahm souverän alle Hürden beginnend mit einer Reparatur der Uni-Boote vor der Abreise, spontaner Routenänderung auf Grund eines ungeeigneten Biwakplatzes und schließlich Überquerung eines Nadelwehres an der Einfahrt in die Westoder.
Nachdem Marc am 30.12.2009 seine Bärbel auf dem Standesamt in Ratzeburg geheiratet und hierzu mit einem Vorlauf von 2 Tagen eingeladen hatte, wählten beide nach vier Jahren das gleiche Datum für die kirchliche Trauung in Hamburg und luden nun mit einem großzügigen Vorlauf von 4 Wochen ein!
Die alten Säcke waren auf der diesjährigen Pfingstwanderfahrt auf der Elbe unterwegs.
Mit Leihbooten der Favorite aus Hamburg erfolgte der Start am Freitag im sonnigen Wittenberge. Ziel war am Pfingstmontag nach 170km die Außenalster im Herzen Hamburgs..
Da im letzten Jahr auf der Jubiläumswanderfahrt alle von Berlin begeistert waren, ging es Pfingsten 2012 erneut Richtung Hauptstadt. In diesem Jahr mussten sich die Wanderfahrer gleich mehreren Herausforderungen stellen.